Demokratie und Vielfalt sind untrennbar miteinander verbunden – und dennoch geraten beide zunehmend unter Druck. Die gesellschaftliche Polarisierung, populistische Strömungen und eine steigende Politikverdrossenheit bedrohen die Grundwerte eines offenen und diversen Miteinanders. Vor dem Hintergrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 besteht die Herausforderung darin, die Menschen für ihre demokratische Verantwortung zu sensibilisieren und zu mobilisieren. Die zentrale Botschaft: Demokratie ist kein Selbstläufer – sie muss aktiv gewählt und verteidigt werden.
Unter dem Motto "Demokratie kann man abwählen. Wir haben es schon einmal erlebt." setzte die Charta der Vielfalt e.V. mit ihren Partnerorganisationen ein klares Zeichen.Wir entwickelten eine prägnante visuelle und inhaltliche Kampagne, die das Zusammenspiel von Vielfalt und Demokratie in ein einprägsames Design übersetzte. Ergänzt durch Aktivierungsmaterialien wie Sticker, Shirts und Banner sowie eine Social-Media-Kampagne mit interaktiven Formaten und prominenten Statements, sorgte die Kampagne für Reichweite und Engagement.